Die neuen Elektrobusse sind bereits zu sehen und der Duft nach Pommes ist (noch) nicht allgegenwärtig. Der etwas seltsame Kolumnenesel der schwäbischen Zeitung hatte zum Jahreswechsel ja von „Pommes- und Friteusen- (nicht Friseusen!) Duft geunkt, der die Stadt ab Januar durchziehen würde. Grund: Die Dieselfahrzeuge der Stadtwerke werden jetzt mit HVO betankt. Das ist künstlicher Diesel, der (unter anderem) aus Essens- und Fettrückständen erzeugt wird. Das ist deutlich umweltfreundlicher in der CO2 Bilanz. Kostet auch mehr, nämlich über 100 000 Euro pro Jahr zusätzlich.
Das klingt alles ausgesprochen positiv. Und das ist ja auch mal schön! WEnn dann noch im Mai das neue Freibad aufmacht, gibt’s noch mehr Grund zum Feiern.