Der SWR berichtet ausführlich über den Coup von Thorsten Wölfle (Chef der Stadtwerke Biberach): Satte 20 Prozent billiger als gedacht, sei das neue Freibad Biberach im Bau geworden. SWR Redakteur Johannes Riedel
Wo bitte geht es nach Hollywood (?) ist eine Klamotte (Altdeutsch für lustigen Film) aus den ausgehenden 70er und angehenden 80er Jahren. Der Film befasst sich mit dämlichen Deutschen im zweiten Weltkrieg,
Insgesamt rund 10 Tage wird Circus Stefano in Biberach gastieren. Täglich ab 17 Uhr von Donnerstag bis Samstag. Sonntags gibt’s eine Vorstellung um 14 Uhr. Infos unter der Telefonnummer 0159 0762 5898.
Am kommenden Donnerstag wird der erste Trailer zum neuen KI Film von Marcel Barsotti vorgestellt. Vergangenes Jahr hatte er mit dem ersten komplett KI generierten Film in einem Kurzfilmblock bei den Biberacher
Der SWR berichtet ausführlich über den Coup von Thorsten Wölfle (Chef der Stadtwerke Biberach): Satte 20 Prozent billiger als gedacht, sei das neue Freibad Biberach im Bau geworden. SWR Redakteur Johannes Riedel
Ausgabe 1 von 2025 ist für runde 8 Euro im Stadtbuchhandel erhältlich: Heimatkundliche Blätter für den Kreis, Herausgegeben vom Heimatkundeverein hier unter der Ägide von Andrea Rexer. Das Thema, Bauernkrieg in Oberschwaben.
Wir wollen wissen: Wo ist das und was ist das? So viel sei verraten, es ist in der Biberacher Innenstadt. Bitte die richtigen Antworten per mail an gaspard.hauser@weberberg.de – Zu gewinnen gibt
Hier wird wieder mal weggeschaufelt. Constantin Felker 2014 mit einer Karre voll Geld. In Biberach ganz offensichtlich völlig unspektakulär. Das ist man gewöhnt. Und zack: Bring das Zeug mal schnell weg.
Wo bitte geht es nach Hollywood (?) ist eine Klamotte (Altdeutsch für lustigen Film) aus den ausgehenden 70er und angehenden 80er Jahren. Der Film befasst sich mit dämlichen Deutschen im zweiten Weltkrieg,
Staib ist im Rewe am Bahnhof Geschichte. Der Großbäcker aus Ulm (40 Standorte) hat sich von diesem Standort zurückgezogen. Die Rewe-Poststelle, vorher neben dem Bäcker am Eingang zum Supermarkt im gleichen Großraum,
Überraschung bei GM. Die Bauarbeiten in der Schulstrasse sind vorerst ausgesetzt. Bei Baggerarbeiten streifte die Schaufel ein altes Gemäuer. Der Denkmalschutz muss nun erst klären, um was und von wann das Gemäuer
(Pressetext) Eine authentische Zeitreise in die goldenen Jahrzehnte des Pop und Rock erwartet das Publikum am Samstag, den 14. Juni 2025, wenn die sechsköpfige Band „ROCK & RIOT“ die Bühne der Kulturhalle
Na war das wieder ein Fest: Die neue E-Scooter Technik wurde vergangenes Jahr dermaßen begrüßt, man hatte den Eindruck die Eisenbahn hätte gerade Oberschwaben erschlossen. Im Bauamt und auch in der Journaille
Mit großer Begeisterung und nicht ohne Stolz begrüßt der Dachverband der Jugendgemeinderäte Baden-Württemberg die offizielle Einsetzung des Landesjugendbeirats (LJBR). Die Pressemitteilung: Für uns ist dieser Moment mehr als ein politischer Meilenstein. Er
Vor allem Markus Söder inspiriert: Seine Vorliebe für das schnelle Essen beflügelt. Der Facebook User Hartz4Life hat einen ganz wunderbaren Kurzflim gebastelt, inspiriert durch Reels des bayrischen Ministerpräsidenten. HIER
Zu Gast bei Radio Donau 3FM bei „Sabrina trifft“: Thomas Fettback. Zum Thema: Was macht der ehemalige Oberbürgermeister heute? Wie kam er nach Biberach? Lohnenswert: Hier klicken. Historisch: OB Wahl 1994 –
Frisch von der Merchandising Front: Die neue Biberacher Farbe ist Grasgrün. Gut, gestern war das noch Blau Gelb. Logo: Zusammen gibt das Grün – also in der optischen Mischung wenn sie nicht
Amtliche Bekanntmachungen Satzung über die Form der öffentlichen Bekanntmachungenvom 23.05.2025 (1) Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Biberach werden, soweit keine sondergesetzlichen Bestimmungen bestehen, durch Bereitstellung im Internet unter www.biberach-riss.de unter der Rubrik öffentliche
Und weiter bleibt das Wetter unruhig im stürmischen Gewässer der Filmfestspiele Biberach. Harald Heigel, bislang Vorstand des Filmfestspielvereins scheidet aus gesundheitlichen Gründen aus. Eine Mitgliederversammlung des Vereins im April wurde kurzfristig abgesagt,
Insgesamt rund 10 Tage wird Circus Stefano in Biberach gastieren. Täglich ab 17 Uhr von Donnerstag bis Samstag. Sonntags gibt’s eine Vorstellung um 14 Uhr. Infos unter der Telefonnummer 0159 0762 5898.
Am kommenden Donnerstag wird der erste Trailer zum neuen KI Film von Marcel Barsotti vorgestellt. Vergangenes Jahr hatte er mit dem ersten komplett KI generierten Film in einem Kurzfilmblock bei den Biberacher
Die Stadtbuchhandlung Biberach und das Biberacher KultuReservoir laden am 02. Juli zu einem ganz außergewöhnlichen Poetry Format ein. Gastgeber Corinna Palm und Tobias Meinhold freuen sich auf den renommierten Schriftsteller und Slam-Poeten
Am 13.Juli.2025 findet der Christopher Street Day in Biberach statt. Um 15Uhr geht es am Marktplatz mit ein paar Redebeiträgen los, anschließend weiter zum Abseitz. Dort warten gekühlte Getränke, Essen und Musik.
Das Rätsel ist gelöst: Das Kunstwerk steht auf dem ehemaligen Kundrath Areal. Wir hatten gefragt: Ungewöhnliche Ansicht. Und wieder gibt es eine Weberberg-Kaffeeetasse zu gewinnen. Mail mit der richtigen Lösung an gaspard.hauser@weberberg.de
Mann oh Mann. Was für eine Diskussion. Kollege Egon Cappa legt nun schon seit Wochen die halbe Redaktion lahm. Sein permanentes Gequengel hat nun hoffentlich ein Ende. Ich kann es nicht mehr
Die Kuh ist zwar weiterhin lila, aber das nutzt nix. Der Lebensmittelkonzern zockt seit dem Jahreswechsel mit Milka die Kunden ab. Das Gefühl haben zumindest viele: Die Tafel Alpenmilch (Nachweislich mit Milch,
Nachklapp zum gelösten Rätsel „Trauben“ im Gegenlicht. Weberberggewinner Gerd Schätzle hat uns folgende historischen Bilder geschickt: Gerd schreibt uns dazu: Christian Friedrich Köhle eröffnete 1873 am Marktplatz 51 das „Gasthaus zur blauen
2008 hatte Gaspard zum fünften Mal das Vergnügen eine Lernsoftware zu erstellen. Grundsätzlich bestand da die Notwenigkeit sowohl Filme also auch Hintergrundmusik zu gestalten und zu produzieren. Hauptdarsteller war damals der Schauspieler
Nun ist mein Musiker-Freund Erich Baumgärtner schon einige Jahre tot. Als Musiklehrer in Ehingen und Saxophonspieler und Mann am Klavier war er lange Zeit eine feste Größe in der Biberacher Musikszene. Ein
Schon fast historisch traditionell. Seit 1975 gibt es das Laupheimer Summernight Festival. Sozusagen das Gegenstück zum viel jüngeren Biberacher Free Flow Festival. Ein halbes Jahrhundert Musikgeschichte am Laupheimer Schloss. Dieses Jahr spielt
Heute früh auf Arte: Doku zum Thema Coca Cola und das Plastikproblem. Mal wieder sehenswert aber eigentlich irgendwie weiterhin auch sinnlos, solange Unternehmen wie Netto, Penny und andere weiterhin nur Cola PET
Nachdem heute früh mal wieder wenig oder besser formuliert für manche gar nichts mehr in Sachen Bahnverkehr nach Ulm ging, läuft es wieder. Etwa ab 4 Uhr in der vergangenen Nacht war
Ohne Sonnenschutz der stärkeren Sorte (oft größer Sonnenschutzfaktor 50) sollte man dieser Tage nicht um die Mittagszeit unterwegs sein. Alternativ langärmelige Kleidung. Der UV Index wird täglich vom Deutschen Wetterdienst veröffentlicht. Ein
Das kommt dann doch recht unterschiedlich an: Für Gaspard „war schon viel Schönes dabei“, wobei die leicht säuerliche Miene eher darauf hindeutet, dass der Fernsehabend mit Amelie Pachulke nicht ganz so harmonisch