A.R. ist viel unterwegs. Und so manches Mal trifft er dann auf interessante Situationen. Ob nur online oder vor Ort, genaues Hinschauen und Hinhören lohnt da manches Mal. Ist es schon „rechts
Drama in München: Mitarbeiter der CSU haben dort Wahlplakate der „Partei“ geklaut und entführt. Auf den Plakaten soll Friedrich Merz abgebildet gewesen sein. Offenbar hat das Gesicht des CDU Kanzlerkandidaten wenig Gegenliebe
In Finnland läuft ein Testbetrieb, in Schweden beginnt der Bau eines Endlagers für hochradioaktiven Müll. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuter (Grafik). Für mindestens 100 000 Jahre soll der Müll dort sicher untergebracht
Die Entscheidung des Oberlandesgerichts Bremen bestätigt, dass Polizisten Zwang ausüben dürfen um ein Handy eines Verdächtigen zu entsperren. Der Fall war, dass bei einer Hausdurchsuchung ein Mann sich geweigert hatte sein Handy
Oben in der Menüleiste findet ihr ab sofort einen Veranstaltungskalender. Im Gegensatz zu den „üblichen“ findet ihr da auch Termine des Abderas und des Jazzclubs. Allerdings natürlich wie immer ohne Gewehr. (ersetze
Da dürfte doch Friedrich Merz das Herz aufgehen: Weiterhin kommt russisches Uran in deutsche Lande, so ganz ohne Strahlung sind wir also weiterhin nicht. Die Brennelementefabrik in Lingen bezieht weiterhin Uran zur
Zugegeben die Schlagzeile ist doch recht derbe und auch überzogen: Und dennoch war die erste Reaktion „Wie bitte?“. Nun sind die Proteste vom Aschermittwoch sicher absolut nicht mit Terroranschlägen der RAF zu
Er ist in Biberach aufgewachsen, war bei Radio 7 Biberach, dann in Berlin, Minneapolis bei Prince Toningenieur im Paisley Park, hat die No Angels neu gemastert, mit den Scorpions gearbeitet und mit
Sehr geehrter Herr Kords, sehr geehrter Herr Schumacher,mit großer Besorgnis haben wir die Berichte in Presse und Rundfunk über die politischeNeuausrichtung Ihrer Zeitung im Zuge einer unternehmenspolitischen Antwort auf die Krise desZeitungswesens
Markus N. akzeptiert dann doch letztlich den Strafbefehl. Es ging um ein nächtliches Gerangel am politischen Aschermittwoch der Grünen am 14. Februar in Biberach auf dem Holzmarkt: Er war offenbar an einer
Markus N. wird Landfriedensbruch vorgeworfen. 6 Zeugen werden erwartet und im Sitzungssaal 10 am Alten Postplatz dürfen Beobachter auf eine „unterhaltsame“ Verhandlung hoffen. Grund, der Rechtsanwalt (Verteidiger) des Angeklagten: Prof. Dr. Andreas