Heute: 04. Apr., 2025

Biko – Fachblatt für Fachchinesisch?

von
vor 2 Monaten

Ja liebe Freunde der Fremd- und Fachwörter, wer liebt es nicht das Wort „Kubatur“? Oft unbedacht auch mal im Suff ausgesprochen: „Ich kubature dich gleich!“ oder genauso falsch: „Mann der hat aber einen Kubator!“, freut man sich den Begriff mal im richtigen Kontext („Zusammenhang“ könnte ich auch schreiben, oder „mit richtiger Bedeutung“, wäre aber zu banal (einfach!)) zu lesen. Aktuelles Biko (Biberach kommunal) Seite 2: „Gestaltungsbeirat spricht sich für klare Kubatur aus.“

WOW, das knallt schon mal richtig rein. Eine Art Wort Kubatorium – belegt es doch das Wortschatzvolumen des Schreiberlings, oder der Schreiberine. Der belustigte oder auch bespasste Leser würgt sich durch den Artikel und begegnet dem Wort erneut. „WTF ist denn Kubatur?“ fragt sich der unterbemittelte Leser und greift zum Lexikon:

Mit dem Begriff Kubatur wird im Bauwesen sowie in der Architektur und im Immobilienwesen das geometrisch messbare Volumen eines Baukörpers oder Bauwerks beschrieben. Dabei ist es irrelevant, welche Gestaltung oder welche Materialbeschaffenheit dieses Bauwerk hat.

Das vermittelt uns Google. Und ausgerechnet damit hat sich nun der Gestaltungsbeirat beschäftigt? Und nun bitte, was ist dann eine KLARE Kubatur? Ein klar messbares Volumen?

Hm… Wieder – dank Biko – wirklich was dazugelernt.

Schreibe einen Kommentar