Mannomann das war ein Skandal! Krisenstimmung beim damaligen Filmfestspielvereinsvorsitzenden Dieter Michael Last als bei ihm ankam, dass parallel zu den großen Filmfestspielen das kleine Biberacher Independent Filmfest im Agenturhaus Biberach stattfinden sollte. Das führte zu einer Krisensitzung im Kulturamt. Es fielen durchaus böse Worte, von Trittbrettfahrerei war die Rede von einer Kundenabwerbung: “ …Was wenn eine Oma vom Bahnhof zu den Filmfestspielen will und aus Versehen bei B.I.F.F. landet?“ Drama! Ja bei den gezählt etwa insgesamt 40 bis 50 Besuchern über 5 Tage fühlte man sich da schon bedroht. Nur Adrian Kutter blieb damals reichlich gelassen. Der war ohnehin schon im Vorfeld eingeweiht. Wohlgemerkt B.I.F.F. war eh nur als Ergänzung für echte Filmfreaks und Internetjunkies gedacht. Zum dritten und letzten Mal fand es 2008 statt. Im Vorfeld drehten die Verrückten rund ums Agenturhaus folgenden eher subtilen Werbefilm fürs eingeweihte Publikum. Für die Masse ohnehin eher unverständlich:
Ähnlichkeiten mit bekannten Filmen oder Personen aus dem gegenwärtigen Biberach sind natürlich rein zufällig und völlig unbeabsichtigt.
*Das könnten Cineasten mit Barbarella in Verbindung bringen, was völlig falsch assoziiert wäre. Roger Vadim ist schon lange nicht mehr aktiv und Jane Fonda spielt in diesem Streifen nun auch nicht wirklich mit!
Das ist das Schöne an WEBERBERG.DE: Hier wird nicht das veröffentlicht was dem durch Marktforschung ermittelten Geschmack der „Konsumentenmehrheit“ gefällt, sondern was die Redaktion und der Herausgeber als kulturell oder geschichtlich wichtig, sozial/gesellschaftskritisch oder „biberachrelevant“ gesehen wird. Weiter so!!!