Heute: 28. Apr., 2025

Das 300.000 Mark Grab

von
vor 10 Stunden

Da war der Aufschrei groß: Wie kann man ein Klohäuschen für satte 300.000 Mark bauen? Geht’s noch? Ja es ging. Und viele fragten sich: Muss das sein? Sooo teuer? Naja ein paar Jahre hat es ja gehalten. Und es war schon von Anfang an auch eher hässlich. Inzwischen ist es wohl dauerhaft geschlossen und mal wieder zieht man sich allgemein dadurch aus der Verantwortung, in dem man sagt: „Dann halt eben nicht!“

Das bewährte Prinzip hatten wir erst vor kurzem mit den Wertstoffcontainern am Riss-Center. Nun könnte man natürlich das Klohäuschen am ZOB auch eh einfach abreißen und dort ein weiteres kleines Ärztehäuschen aufmachen – findet Gaspard. Nur so als Idee. So wie es jetzt da rumsteht (trotz Behindertenklo auf der Rückseite) könnte man das doch auch platt machen. Kleines Schild: Behinderte Menschen nutzen bitte den (nicht funktionierenden) Aufzug am Bahnhof zur Weiterfahrt nach Laupheim und nutzen dort die Bahnhoftoilette… Oh – Moment gerade erfahre ich, auch der Biberacher Bahnhof hat eine funktionierende Toilette für Menschen mit Behinderung. Na also.

Schreibe einen Kommentar