Heute: 21. Mai, 2025

Johannes B.: 6 Monate auf Bewährung und 2000 Euro für den Kinderschutzbund Biberach

Staatsanwältin Metzger im Verfahren Johannes B. (Zeichnung Albert Gratz)
von
vor 1 Tag

Eins vorneweg: Jürgen Trittin musste nicht vor dem Biberacher Amtsgericht als Zeuge auftreten. Staatsanwaltschaft und Richterin Borst lehnten das ab. Die Anwältin von Johannes B. hatte gefordert Trittin als Zeugen benennen zu dürfen… Ihrer Meinung nach könne Trittin bezeugen, dass kein Landfriedensbruch begangen worden sei, durch ihren Mandanten. Der ehemalige Bundestagsabgeordnete und Umweltminister durfte zuhause bleiben. Auch die Argumentation, dass ein Landfriedensbruch nicht vorliege, durch die Anwältin fand kein Gehör.

Johannes B. (Zeichnung Albert Gratz)

Der Angeklagte amüsierte sich offensichtlich während des Prozesses und im Publikum fanden sich zahlreiche Unterstützer – unter anderem „Lütti“ Lüttwitz, auch als Journalist und Hühnerbaron bekannt, daneben die Chefin der Stattzeitung.org und weitere justizkritische Beobachter, die gelegentlich mit Zwischenrufen glänzten.

Johannes B. ist offenbar kein unbeschriebenes Blatt – so stellte sich heraus, dass er versucht hatte ein Verkehrsdelikt zu verschleiern: Er war mit 170 Km/h geblitzt worden und behauptete zunächst ein anderer sei gefahren. Ausführlich zu den Vorfällen am politischen Aschermittwoch der Grünen an der Biberacher Stadthalle befragt wurde ein Polizist aus Göppingen, der bei einer Auseinandersetzung mit Johannes B. beteilig war.

Polizist aus Göppingen als Zeuge (Zeichnung Albert Gratz)

Ende vom Lied: 6 Monate auf Bewährung und 2000 Euro Strafe für den angeklagten Landwirt aus Ulm.

Schreibe einen Kommentar