Heute: 31. März, 2025

Asozialer Biberacher Bahnhof? Barrierefrei war gestern. Linke protestiert.

Foto: Die Linke Biberach
von
vor 6 Tagen

Pressemitteilung der Linken:

Der Kreisverband Biberach der Partei Die Linke macht auf ein drängendes Problem aufmerksam: Die Aufzüge am Bahnhof Biberach sind seit nunmehr über einem halben Jahr nicht nutzbar. Dies hat gravierende Auswirkungen auf die Mobilität von Menschen mit eingeschränkter Bewegungsfähigkeit, die auf diese Infrastruktur angewiesen sind.

„Es ist inakzeptabel, dass der Bahnhof, ein zentraler Verkehrsknotenpunkt, für viele Bürgerinnen und Bürger unzugänglich bleibt“, erklärt Martin Hofbauer vom Vorstand des Kreisverbands. „Die Situation ist besonders für ältere Menschen, Eltern mit Kinderwagen und Menschen mit Behinderungen untragbar. Wir fordern die zuständigen Stellen auf, umgehend Maßnahmen zu ergreifen, um die Aufzüge wieder in Betrieb zu nehmen und die Barrierefreiheit am Bahnhof Biberach sicherzustellen.“

1 Comment

  1. Weiß man denn eigentlich schon woran das liegt? Geht es um Geld? Oder Zuständigkeitsgerangel? Oder hat die Deutsche Bahn kein Geld oder keine Lust das zu reparieren? Fachkräftemangel?
    Meiner Meinung nach ist es auch eine Aufgabe der Stadt und des Landkreises. Denn nix ist wichtiger als allen Bürgern die Möglichkeit zu geben auf den Individualverkehr zu verzichten soweit es geht. Also was spricht dagegen wenn die Stadt erst mal die Initiative ergreift um die Aufzüge wieder in Stand zu setzen – das kann ja nicht so wahnsinnig teuer sein!! – und das Geld evtl der DB als Kredit in Rechnung stellt?
    Aber ich fürchte das würde ein Kompetenzgezerfel unter männlichen Führungsgockeln ohne Ergebnis werden…. Realität halt!

Schreibe einen Kommentar