Ja, wenn der Klarinettenspieler wenigstens SCHLECHT spielen würde und die Klassiker furchtbar WÄREN. Dann könnte man ja vielleicht noch ein wenig Verständnis aufbringen. Aber leider ist das nicht so. Der Klarinettenspieler ist richtig gut. Nur das zählt natürlich nicht. Gut dass man da in Biberach Wert darauf legt, das Image der „FREUNDLICHEN EINKAUFSSTADT“ zu dokumentieren. Auch angesichts der morgigen Einkaufsnacht: Hervorragende Idee einen Straßenmusiker vom Ordnungsamt entfernen zu lassen. Weiter so, das kommt ausgesprochen gut. Oder täuscht hier etwa der optische Eindruck? Ist das Fake? Hat etwa eine KI die Biberacher Marktplatzcam gekapert? Heute so gegen 15 Uhr:
Zumindest zu Beginn kommt das schon schick, ein bisserl wie Rambo Zambo. Die Handbewegung TABULA RASA kommt gekonnt rüber. Typisch Biberach – immer eine Empfehlung wert! Zeit für eine neue Imagekampagne – Danke an Andreas R. für den Hinweis und die zur Verfügungstellung des Videos!
Legalismus in Reinform = unser Ordnungsamt setzt Recht durch. Sinnvoll geschweige denn stilvoll ist der Auftritt sicher nicht. Nur peinlich, vor allem, wenn ich an unsere diversen, offensichtlich geduldeten Bettler denke.
Intern wird der Ordnungsamt Kollege wohl „HB-Männchen vom Marktplatz“ genannt.
Viele Jugendliche Leser (und die haben wir wahrscheinlich weniger, da ist die Themenauswahl in der Lokalzeitung deutlich frischer und „näher dran“) können mit dem Begriff leider nichts mehr anfangen. Im linearen Glotzophon um 1970 war „Bruno“ – so heißt das HB-Männchen im „normalen“ Leben, bekannt für seine – sagen wir mal – extrem impulsiven Auftritte, wenn ihm was nicht gefiel. Vater Vicco von Bülow ließ dann immer irgendjemand sagen „wer wird denn gleich in die Luft gehen!“ während Bruno startete wie eine Space X Rakete. Loriot (von Bülow) hätte sicher seine Freunde daran wie sein Andenken heute noch den Alltag strukturiert. 🙂
Der gute Mann ist auch sehr nahe am Herzinfarkt gebaut. Zum Glück gibt es auch freundliche Mitarbeiter beim Ordnungsamt. Bei 3:28 macht er sogar noch den Musk.
zieh einem dummen Deutschen eine Uniform (des Ordnungsamtes) an und schon schwingt er sich auf zu richten über „Leben und Tod“
warum kümmert der sich nicht um Bettler und sonstiges Gesindel in der Stadt?
ein Armutszeugnis für das Ordnungsamt
Wie wäre es mit einer Entschuldigung seitens der Stadt Biberach an den Straßenmusiker und Wiederherstellung des Status quo. Dem Kollegen “HB-Männchen“ stelle ich gerne einen Besen zur Verfügung, mit dem er den Hof vor dem Ordnungsamt kehren kann. Der bis dato ausfälligste Mitarbeiter, noch in grüner Uniform, hat sich so nicht benommen.
Tritt auf wie Django , ohne Worte….
Was denkt dieser Mitarbeiter wer er ist , ist er wirklich im Auftrag seiner Dienstherrin oder sogar des OB unterwegs , und muss man sich so aufspielen…
Es wird immer besser mit denen…..
Was habt ihr denn alle? Habt ihr schon vergessen wo ihr überhaupt lebt? Auch das ist ein Zeitsprung; zurück zur Zeit als das „Herrgöttle von Biberach“ noch in dieser Stadt weilte und für „Recht und Ordnung „sorgte. Von wegen Toleranz und Vielfalt
Augusto