Heute: 15. Mai, 2025

Schwäbische Zeitung: Hilflos? Gefallsucht?

Screenshot SchwäZ online
von
vor 23 Stunden

Wer in diesen Tagen online die Schwäbische Zeitung besucht, wird mitten beim Begutachten einer Meldung durch ein Pop-Up Fenster aufgeschreckt: Gefällt Dir dieser Artikel? – Tja eine gute Frage und dem Zeitgeist entsprechend: Gefällt mir der Inhalt, also der Gegenstand der Meldung? Zum Beispiel zum Tod von Naddel? Das kann mir wohl nicht besonders gefallen, wenn jemand stirbt. Oder geht es um die Art der Berichterstattung? Also zum Beispiel, ob da irgendwas erklärt wird, oder eine Meinung mir nicht gefällt. Möglicherweise geht es aber auch um die Form der Berichterstattung? Ob zum Beispiel der Redakteur / die Redakteurin überhaupt der Sprache wirklich mächtig ist…

Man weiß es nicht. Was allerdings bleibt: Der Eindruck, dass die Schwäbische Zeitung schwimmt und offenbar Leser verloren haben könnte oder verliert und man verzweifelt versucht, einen stabilen Kurs zu finden. Nun, vielleicht ist das einfach nur ein falscher Eindruck. Feststellen kann man aber denke ich, dass Artikel zum Thema Pullern in der Dusche mit dem Hinweis, dass Urologen (und nicht Bademeister) davor warnen würden*, eher in die Kategorie „überflüssig“ gehören…

* Inhalt war, dass das Plätschern des Wassers zum Wasserlassen konditionieren könnte… Warnen da nicht eher Psychologen?

Bild: Manneken Pis (Foto: Markus Koljonen)

2 Comments

  1. Das ist nur ein lästiger Seiteneffekt. Problematisch, wirklich problematisch ist, dass ich beim zweiten unmittelbaren Aufruf des Artikels erneut gefragt werde. Zumindest oberflächlich betrachtet ist damit der Manipulation Tür und Tor geöffnet: Wenn ich was positiv oder negativ puschen will kann ich das anonym in Himmel oder Hölle pushen. Das ist weder repräsentativ noch in irgendeiner Form dann hilfreich. Da eine Siebung über die IP wenig sinnvoll ist (mehrerer Nutzer bekommen über zentrale Zugänge (Stadtverwaltung) dieselbe IP Adresse ist auch eine Aussortierung im Nachgang eher schwierig…

Schreibe einen Kommentar