A.R. ist viel unterwegs. Und so manches Mal trifft er dann auf interessante Situationen. Ob nur online oder vor Ort, genaues Hinschauen und Hinhören lohnt da manches Mal. Ist es schon „rechts
Teile des Gutachtens über rund 1100 Seiten sind inzwischen veröffentlicht worden. Die Webseite „Frag den Staat“ hat 17 Seiten des Gutachtens öffentlich zugänglich gemacht. Zum Nachlesen hier. Auch die Legal Tribune online
Im ersten Wahlgang zum Bundeskanzler haben CDU und SPD heute die nötige Mehrheit verfehlt. Kanzler in Spe Friedrich Merz fehlten sechs Stimmen. Hochmut – so könnte man sagen – kommt vor dem
Sein ausschließlich mit und von einer Künstlichen Intelligenz produzierter Kunstfilm „Transformation“ lief bei den Biberacher Filmfestspielen zum ersten Mal in Deutschland auf großer Leinwand. Mittlerweile hat er international viele Preise für diesen
Die EU- Kommission will in Zukunft möglichst alle Fahrzeuge flächendeckend und scheinbar nahtlos überwachen: Ein aktueller Gesetzentwurf sieht vor, dass Autos jährlich technisch geprüft werden (TÜV dürfte sich freuen), Kilometerstände digital in
Der Wahnsinn geht weiter: Ab kommenden Monat also sprich ab kommender Woche, oder in Zahlen ab 1. Mai 2025 ist Ende mit dem „normalen“ Passfoto. Gestern noch konnten Hobbyfotografen oder Fotostudioscheue und
Unsäglich was da gestern Abend wieder über den Bildschirm im ZDF bei Markus Lanz geliefert wurde. Zu Gast war Boris Palmer, zur Zeit gern gesehener Besserwisser und etwas extraordinärer Weltretter. Kurz die
Gestern Abend ein Arte Themenabend zu TikTok. Tatsächlich wieder ausgesprochen erhellend und aufschlussreich. Die Dokumentation beschreibt die Methoden der Entwickler und die Zusammenhänge mit der chinesischen Regierung. Dabei bleiben dann auch im
Allenthalben begegnet einem die digitale Gesundheitsakte und was da gerade (noch nicht) funktioniert. Andere nutzen Google in Ermangelung eines verfügbaren Hausarztes zur Selbstdiagnose und viele werden dadurch zu einer Art Hypochonder. Die
Um es kurz zu machen: Die Stadtverwaltung hat ganz offensichtlich keinen Bock auf eine „echte“ Bürgerfragestunde im Gemeinderat. Tatsächlich hat die SPD Fraktion sehr vorbildlich bereits Ende des vergangenen Jahres den Antrag
Es ist eines der ältesten Kernkraftwerke der Welt und es liegt nur ein paar Kilometer südlich von Waldshut Tiengen an der Grenze zu Baden-Württemberg. Der Reaktor Beznau 2 musste in der vergangenen