A.R. ist viel unterwegs. Und so manches Mal trifft er dann auf interessante Situationen. Ob nur online oder vor Ort, genaues Hinschauen und Hinhören lohnt da manches Mal. Ist es schon „rechts
Es passiert imme wieder – oder auch dauernd? Man will im innerstädtischen Busverkehr ein Ticket lösen und der Fahrer winkt locker ab: „Nix Kasse!“ und winkt durch. So auch wieder am Samstag.
So so, eine Lokalredakteurin – sie lässt sich auch Karla Kolumna nennen – besitzt 137 Hörspielkassetten. Und auch einen Kassettenrekorder? Das verrät sie uns nicht. Schade. Dabei wäre gerade das besonders wichtig!
Die Retro-New Romantic Rockband rund um Hartmut Hahn hat eine Best of CD veröffentlicht. Genau das Richtige für warme Sommerabende. Hier zu bestellen – info@hartmuthahn.de
Tagesordnung: Bürgerfragestunde online Investitionsprogramm 2023–2028 ff. – Beschlussfassung Entwicklung der Mittelberg-Grundschule zur Ganztagsschulenach § 4a SchulgesetzBeschlussfassung Änderung der Satzung überdie Benutzung der städt. Kindertageseinrichtungenvom09.12.2002Beschlussfassung Gutachterausschuss BiberachMitte– Anpassung der Gebührenfür die Erstellung von
Ausverkauft und gute Stimmung beim 25. Poetry Slam in Biberach im Museumsinnenhof. Pauline Puhze wurde zur Siegerin gekürt. Beeindruckend auch Feature Slammerinnen Luise Fangmann und Leia Weiss – beide Schülerinnen aus Biberach.
Jonas Pan (Tübingen) ist noch im letzten Jahrtausend geboren, präsentierte seine Texte zunächst in der Waldorfschule tanzend und lernte parallel die Magie zu schätzen. Seine Initiativbewerbung bei Hogwarts scheiterte trotz seines Titels
Walter Rogger (auch an der Juks aktiv) kopflos im Heimatteil der schwäbischen Zeitung. Sind im Moment wieder nur Praktikanten in der Online Abteilung der SchwäZ? Ist Urlaubszeit? Oder ist es bewusstes Leserbasching?
Der Biberacher SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Gerster hat jetzt wieder 50 Bürgerinnen und Bürger aus seinem Wahlkreis in der Bundeshauptstadt begrüßen können. Er diskutierte mit diesen im Reichstagsgebäude aktuelle politische Fragen, bevor es einen