A.R. ist viel unterwegs. Und so manches Mal trifft er dann auf interessante Situationen. Ob nur online oder vor Ort, genaues Hinschauen und Hinhören lohnt da manches Mal. Ist es schon „rechts
Hach wie schade! Nun ist letztes Jahr auch der letzte Reaktor in Gundremmingen runtergefahren worden. Wie kommentiert das eine Anwohnerin (Betreiberin einer Gaststätte) im Film „Atomkraft forever!„: „Es ist schon ein Verlust
Die Unerträglichkeit des Seins beginnt mit der Verharmlosung und Verdummung des Kunden. Halten wir einfach mal fest: Teflon von DuPont (Chemieriese) galt bereits zur Kinderzeit von Gaspard als nicht ganz ungefährlich. Obwohl
Und schon wieder hat es sie erwischt: Die INFOSTELE an der Telekom. Sie wissen schon: “ Herzlich Willkommen in Biberach im Besonderen an der Schrannenstrasse …“ (blubber blubber). Gerade mal gefühlt vier
Hier geht es zum Livestream: STARTET UM 11 UHR. Aschermittwoch 2023 Grün „Da wo wir anpacken, sehen wir Erfolge.“ – Selbstdarstellung der Grünen durch Anja Reinalter MdB. Danach Begrüßungsarie wer alles da
Wichtigste Voraussetzungen: Man muss mit dem Chef (Binder) natürlich „können“ und darf keine Höhenangst haben. Daneben sollte man -natürlich- eine Ausbildung im Bereich Veranstaltungstechnik haben und Mischpult und Lichtpulterfahrung mitbringen. Details im
Zwei Verpflegungsstände (Fressstände) in der Consulentengasse sind zu vergeben. Bewerbungsinfos dazu finden sich im aktuellen Biko (Biberach kommunal vom 22.02.).
Hartmut Hahn im Eiskeller: Die ausgestellten Arbeiten werden wieder in der einzigartigen „Eiskeller-Kathedrale“ der ehemaligen Brauerei Pflug in Szene gesetzt. Hardsteigstraße 2 in Biberach an der Riss. Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag von
Sozusagen als Gegenpol zur Ausstellung „Biberach in 52 Objekten“ anlässlich der Heimattage zeigt der Marktplatz die Installation „Mehrere Bäume in Bottichen: flexibel und aufgeräumt!“ Zu besichtigen rund um die Uhr – ohne