A.R. ist viel unterwegs. Und so manches Mal trifft er dann auf interessante Situationen. Ob nur online oder vor Ort, genaues Hinschauen und Hinhören lohnt da manches Mal. Ist es schon „rechts
So ungeliebt ist er dann offenbar doch nicht: Fotograf Andreas Reiner hat(te) zu Biberach immer mal wieder ein etwas gespanntes Verhältnis. Das erwähnt er gelegentlich auch in Interviews. Der Film „Schattenkind“ der
In Laupheim hat es deutlich geknallt. Also über Laupheim. „Was war da los?“ fragt eine bekannte regionale Zeitung. Weberberg antwortet (nennen sie es Radio Eriwan) Ein Flugzeug hat die Schallmauer durchbrochen! Holla,
Der Stuttgarter Flughafen fertigt heute keine Flüge ab. Grund: Der Verdi Streik. Gleiches gilt auch für München und Frankfurt. Friedrichshafen dagegen ist geöffnet.
Dieser Unbill der allgegenwärtigen Meinungsumfragen hat ja mittlerweile auch die Privatradiomacher erreicht. Alle privaten Radiosender in Baden Württemberg lassen alle zwei Wochen inzwischen repräsentativ „die Stimmung im Ländle“ ermitteln. Ähnlich wie das
Dass t-online als Nachrichtenportal sich für nichts zu schade ist und nur wenig der Bildzeitung nachsteht sollte jedem bewusst sein. Gestaltet wird das Portal auch nicht von einer reinen Nachrichtenredaktion, sondern eher
Er ist oder besser war einer von Gaspards Helden: Burt Bacharach. Der Mann für die „seichte“ Mukke. Fahrstuhlmusik hieß das in den Siebzigern. Für Gaspard ein Idol. So richtig gnadenlos wird sein
Ab sofort gibt es Sondervisa für Menschen in der Türkei, die von dem Erdbeben besonders betroffen sind. Laut Auswärtigem Amt beträgt die Bearbeitungszeit eine Woche, wenn ein türkischer Reisepass und alle Unterlagen
Weberberg Leser Karl Heinrich (Name von der Redaktion geändert – aber natürlich bekannt) beklagt sich als 9 Euro Abonnent der Online SchwäZ Ausgabe bitterlich über das neue Design des SchwäZ Onlineauftrittes. Böse
Post und DHL verschwinden aus Biberach. Das haben die Unternehmen dem SWR erklärt. Mit Schließung der Postbank wirds auch keine Hauptpoststelle mehr geben. Stattdessen gibt es dann nur noch die (so „perfekt“
Ein 37-jähriger Mann aus dem Kreis Biberach konnte als mutmaßlicher Fahrer ermittelt werden. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte er berechtigt Zugriff auf das Fahrzeug, die näheren Umstände sind Gegenstand der nach wie vor