A.R. ist viel unterwegs. Und so manches Mal trifft er dann auf interessante Situationen. Ob nur online oder vor Ort, genaues Hinschauen und Hinhören lohnt da manches Mal. Ist es schon „rechts
Naja eigentlich ist schon das bescheuerte Deutsch ein Erkennungsmerkmal, aber der Rest wirkt schon im ersten Augenblick authentisch. Ist aber Quatsch! Nicht ernst nehmen und vor allem keinen link in der Mail
Ab morgen entfällt die Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr in Baden Württemberg. Im öffentlichen Fernverkehr sind ab kommenden Donnerstag (2.2.) die Masken nicht mehr Pflicht. In Arztpraxen in Baden Württemberg dürfen ab morgen
meint Gaspard. Das Telefon klingelt – man rechnet mit dem Schlimmsten: Microsoft, oder die nigerianische Erbensuchermafia. Es ist Greenpeace (behauptet die AnruferIn). Gaspard hört bereits die Nachtigall beim Intro: „Sie fördern Greenpeace
Vergangener Freitag Jazzkeller Biberach: Rolf Richie Golz, Gero Gellert und Matthias Daneck – live in Concert. „Fulminant“ fasst es Peter Zoufal zusammen. In der Tat. Begeisterung beim Publikum.
In den Jugenddiscos wie Eisberg/Reaktor usw. und im Radio war der Song mit dem falschen Pianoanschlag Mitte der 70er Dauergast; „Chicago“ von Crosby Stills Nash and Young (4th way street live). Althippie
Luschtige Mäschkerles und Hexen statt besinnlichem Weihnachtsgedöns. Endlich wieder die völlig überflüssige Fasenacht. Weihnachtsbaum und Krippe sind ersetzt, die leidige Rathauserstürmung kann kommen, genauso wie vermeintlich luschtige Überfälle auf Passanten. Ja die
Soll Containern erlaubt werden? Schläft man bei Vollmond schlecht? Sind Klimaterroristen schlechte Menschen? Sind Umfragen repräsentativ? Welchen Informationswert haben Leserumfragen? Ist das Politbarometer manipulativ? Können Elefanten fliegen? Ist nicht der Postillion die
Unwort des Jahres: Klimaterroristen. Eh schon Blödsinn, denn gemeint sind eigentlich Klimaschützer die gegen Umweltverschmutzung und Klimakatastrophe vorgehen, und NICHT Menschen die das Klima terrorisieren. Aber das ist ja kein Einzelfall im
Nachdem die SchwäZ das heute DREI (in Zahlen: 3!) Mal auf ihrer lokalen Onlineausgabe Biberach vermeldet – zum Teil mit unterschiedlichen Schlagzeilen haben auch wir uns überzeugen lassen, dass das wichtig ist!
Matthias Daneck und Andi Herrmann spielten vor 37 Jahren in einem Jugendzimmer den Soundtrack für einen Film von Axel Nestle ein. Ein Ausschnitt aus dem Masterband im AV Archiv – mit Anklang