A.R. ist viel unterwegs. Und so manches Mal trifft er dann auf interessante Situationen. Ob nur online oder vor Ort, genaues Hinschauen und Hinhören lohnt da manches Mal. Ist es schon „rechts
Sonntag Morgen nicht vergessen: Alles eine Stunde weniger! Sprich aus 7 Uhr wird 6 Uhr, weil in der Nacht die Uhr eine Stunde zurückgestellt wurde (3 Uhr Sonntag Morgen = 2 Uhr)
Über 1800 Autofahrer dürfen sich freuen: Die Blitzerarie an einer Baustelle war umsonst. Grund: falsch aufgestellte Hinweisschilder. Link führt zum SWR
Man muss schon klar feststellen: Wären wir heute noch in den 80er Jahren und gäbe es noch sowas wie eine Punkerszene, dann hätten das Amt für öffentliche Ordnung – Frau Kleine Beek
Cornelius van Dyck war Anfang der 90er Jahre Nachrichtensprecher bei Radio 7 und hatte eine Schauspielausbildung in der Ulmer Schauspielschule gemacht. Bei Radio 7 begegneten sich damals Manfred Grabl (kam vom SDR
Jetzt wird durchgegriffen: Die mehrfach abrasierte Infostele (Herzlich Willkommen in Biberach und Umgebung…- weberberg hatte berichtet) in der Bürgerturmstraße bekommt endlich den angemessenen Schutz – oder besser hat ihn schon. Ein leicht
Das berichtet Henrik Schönemann in der Rubrik Kommentare (Video). Er räumt gerade den Ex Schuhladen Reno aus. In den letzten 10 Jahren sind von 600 Reno Läden nur noch 200 übrig geblieben
Borsutzky ein neuer Stern am Weberberg Autorenhimmel beleuchtet das aktuelle Stück des Theaters Ohne Namen in der Rubrik Kommentare. Das Stück „Josephine mon amour“ wird noch am 4.(Fr.20 Uhr), 5.(Sa.20 Uhr) und
PV Anlagen – Werbeanrufe in der Region: Das Telefon klingelt irgendwann zwischen morgens um 8 und Abends 21 Uhr. Die angezeigte Nummer beginnt mit 08 (deutet Richtung Bayern und München) und der