Auf Nachfrage von Weberberg.de teilt die Deutsche Bahn mit: Die Arbeiten an den Aufzugsanlagen in Biberach kommen gut voran. Der Aufzug zu Gleis 2 ist kurz vor der Fertigstellung. Eine Nutzung der
Pressemitteilung der Linken: Der Kreisverband Biberach der Partei Die Linke macht auf ein drängendes Problem aufmerksam: Die Aufzüge am Bahnhof Biberach sind seit nunmehr über einem halben Jahr nicht nutzbar. Dies hat gravierende Auswirkungen
Nun ist es doch so wie andere Amtsleiter in anderen Städten es auch sehen. Über längere Zeit hatte man in Biberach mal wieder auf einer Extrawurst beharrt. Lärmschutz ja schon, aber halt
Das geradezu überbordende Thema Schilda oder wie „Schilda ich aus?“ wird von unseren aufmerksamen Weberberglesern gerne begleitet. Das extrem komplizierte und nur von Geheimbünden völlig erfasste Thema wirft immer wieder Fragen auf,
Egon Cappa berichtet: Im Winkel zwischen Gaisental- und Mondstraße tut sich was: Zur Vorbereitung der geplanten „Entwicklung“ (= Renditeorientierte Maximalbebauung) wurde ordentlich abgeholzt und aufgefüllt. Interessierte Beobachter warten nun gespannt auf die
Das war ein recht kurzer Auftritt – da kann die Touristik Behörde noch so jubeln: Da Ciccio bis vor kurzem noch in den ehemaligen Räumen des Jugendkellers (okay das war 1732), des
Fast ausverkauft, Einführung von Kulturdezernentin Fürgut, Frieden steht über allem. Mancher hätte sich vielleicht einen härter argumentierenden Prantl gewünscht. Als ein ehemaliger Chefredakteur der Süddeutschen Zeitung (Mitglied der Chefredaktion bis 2019) steht
Die Zeiten ändern sich. Insgesamt wirkt der Fastenmarkt deutlich kleiner als früher – wenn einen die Erinnerung nicht täuscht begann der ehedem bei der heutigen Buchhandlung Gimple und ging bis zur Stadthalle.
Einen Tag vor dem politischen Aschermittwoch diesen Jahres steht heute früh der mutmaßliche Zollstockwerfer in Biberach vor Gericht. Hinter der Stadthalle, unweit des Bühneneingangs war im vergangenen Jahr ein hinteres Seitenfenster einer