Tolles neues Feature: Du kommst nach Ulm und weißt erstmal nicht mehr wohin… Ab heute (30.9.) ist die Bahnhofshalle im Ulmer Hauptbahnhof geschlossen. Der etwas aus der Mode gekommene Nachkriegsstyle mit überteuerten
Kommende Woche wird wohl auch das Programm der Biberacher Filmfestspiele unter Douglas Wolfsperger veröffentlicht. Helga Reichert und Adrian Kutter waren und sind schneller mit ihren oberschwäbischen Filmtagen in Ravensburg, sie finden ja
Vor einigen Wochen regte sich Bio-Bauer Heini aus Mettenberg über eine recht unliebsame Blockade einer Brücke über die B30 auf seinem Zubringerweg auf. Angemeldet und angesagt war eine Demo gegen die Regierungspolitik
Die Freude war sicher ausgesprochen groß beim THW: Endlich mal bei Nacht (und gelegentlich auch Nebel) in der Stadtmitte beweisen, dass man es kann. Richten was andere verbocken, egal ob nun Klima
Expansion, Expansion! Jahrelang immer wieder (un)gern gehört. Zuletzt gings (natürlich) um Gewerbe- bzw. Industrieflächen. Vorgesehen ist (noch weiterhin) die Fläche hinter Warthausen / Herrlishöfen dort soll sich die Biberacher Industrie gut erweitern
Gut, dass unter den Weberberg Lesern auch LKW Profis sind. Durchfahrten für LKW sind in der Regel 4 Meter hoch (= Höhenbegrenzung „normaler LKW“). Natürlich nicht in Biberach. Hier gelten Sonderregelungen die
Kein Durchkommen – zumindest heute früh. Das Kleeblatt, eines der größten Häuser am Marktplatz – neben der Schranne – ist eingerüstet. Das Haus, wir hatten drüber berichtet, gehört mittlerweile Handtmann. Ehedem hatte
Schlechte Zeiten für die Touristikbranche in der Stadt: Bitte weiterfahren rät zur Zeit die Deutsche Bahn, bis einschließlich Winteranfang. Böses Zeichen also für Kabarettherbst, Filmfest und Konsorten. Wer mit der Bahn kommt