Naja Sommerloch eben. Amelie Pachulke (Weberberg Service- und Reinigungskraft für besonders schwierige Fälle) meckert auch schon rum: Zu wenig los. Keine Abenteuer. Davon hatte Gaspard allerdings dieser Tage mehr als genug. Die
Mit dem Wechsel beim Busunternehmen vor ein paar Monaten für die Stadtbuslinien sollte manches besser werden. Zum Beispiel die Personalsituation. Stattdessen berichten Fahrgäste von sehr eigentümlichen Veränderungen: Busfahrer die weder die Sprache
Klingt doof ist aber so. Und der Marktplatz in Biberach vor Fielmann und dem Rathaus bis zur Telekom ist Fußgängerzone. Natürlich interessiert das wie üblich kein Schwein, auch nicht die die es
Viel. Sehr viel. Hintergrund: Am Flughafen Stuttgart hängen zwei Plakate, die Quereinsteiger überzeugen sollen Lehrer zu werden. Der SWR hat darüber bereits berichtet. Ein Slogan auf den Plakaten: „Keinen Bock auf Arbeit
Geldautomat auf der Strasse, Möbelwagen daneben und Security Mitarbeiter in Sichtweite. Die Filiale der BW Bank wird leergeräumt. Und noch ein neuer Leerstand. Soweit so unschön.
(Bericht A.G.) Biberachs Ortsteil Bergerhausen ist ja nicht gerade reich gesegnet an Ortsbild prägenden Gebäuden. Keine Kirche und keine Kapelle kann als Blickfang dienen. Die wenigen, übriggebliebenen Bauernhöfe spiegeln die Misere der
Die gute Nachricht zuerst Kino bleibt und möglicherweise wird das Programm etwas anspruchsvoller. Der neue Kinobesitzer der auch das Dietrich Theater in Neu-Ulm betreibt hat jedenfalls durchaus Anspruch. Und so – hat
Am Morgen waren mehrere Streckenabschnitte weiter gesperrt, wie eine Pressesprecherin der Deutschen Bahn (DB) gegenüber dem SWR sagte. Betroffen waren demnach die Strecken zwischen Ulm und Augsburg, Aulendorf und Leutkirch sowie Karlsruhe