Großeinsatz von Baubetriebsamt und Co: Seit heute Morgen sind Sitzbänke und Baumkübel wieder vom Marktplatz verschwunden. Stück für Stück werden jetzt wieder Fahnenmasten, Tribünen und mehr aufgebaut.
Ja Freunde der Sonne, hier können sich die ganzen Tourigemeinden mal eine Scheibe abschneiden: Das Biberacher Tourismusamt bringt den neuesten Kracher auf den Markt: Picknickkörbe. Also das geht so: Ihr beschließt mit
70 Millionen Euro Defizit – jährlich. Ein Grund dafür ist wohl auch die öffentlich rechtliche Altersversorgung des Senders für ausgeschiedene Angestellte. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtet ausführlich über die Sparpläne von SWR
Viele schöne Wirtshaus-Schilder und Ausleger (Lamm, Engel, Schwanen, Strauss, Pfau etc.) sind zusammen mit den Kneipen aus dem Stadtbild verschwunden. Umso erfreulicher ist es wenn noch vorhandene hergerichtet und konserviert werden. Dies
Während man in Biberach (wie häufiger) gern mal wieder einen Schritt zurückgeht, prescht Ulm nach vorn: Rote flexible Stühle auf dem Münsterplatz – Eine Augenweide für Bücherratten (Übersetzung für Gen Z: Leute
Seit gestern Nachmittag stehen nun Sonnenschirme an den Gutermannschen Häusern. Sie markieren die vorgesehene Aussenbestuhlung des Vinotheums. Potentielle Sichtstörung für Handelsunternehmen? Weniger – letztlich sind die gefährdeten Sichtfenster der Tuchhändler weit genug
Unglaublich – Nach und nach tauchen die verschollen geglaubten städtischen Marktplatzstühle an unvermuteten Ecken der Stadt wieder auf. Erwartet wurde das Wunder auf dem Schadenhof (den es übrigens eigentlich gar nicht wirklich
Eisbiene, bürgerlich Yvonne Macat, erfüllt sich gerade einen Traum: Mit einem Eismobil (Piaggio Porter) und eigenem Eis ihre Mitmenschen zu erfreuen. Gerne im Rahmen von Geburtstagen, Hochzeiten, Gartenfesten etc., Wunsch-Eissorten inbegriffen. Premiere
Vielleicht ist es ja nur ein Sturm im Wasserglas, eine lustige „Kunstaktion“ oder aber doch eine Art Protest gegen die Entscheidung des Gemeinderates die Marktplatzstühle abzuschaffen. Am Nachmittag wird sich zeigen ob