A.R. ist viel unterwegs. Und so manches Mal trifft er dann auf interessante Situationen. Ob nur online oder vor Ort, genaues Hinschauen und Hinhören lohnt da manches Mal. Ist es schon „rechts
Im vergangenen Jahr sind im Stadtgebiet rund 850 Bäume gefällt worden. Dabei waren nicht alle krank oder gefährlich. Die Zahl ist nicht ganz offiziell, hat sich aber in BUND freundlichen Kreisen herumgesprochen.
Und wieder klingt es hyperdramatisch und auch etwas hysterisch: – Zitat – Nach den gewalttätigen Ausschreitungen beim politischen Aschermittwoch in Biberach … – Zitat Ende – Das Zitat stammt von der dpa
Massiver Rückschnitt der Bäume vor dem Ochsenhauser Hof. Gut oder eher ungut? Jedenfalls der Häcksler lärmt munter vorm Café Kolesch. Foto: Mecky Marxen. Danke!
Bei der gestrigen öffentlichen Sitzung des Bauausschuss war die Tagesordnung routiniert abgearbeitet, da gab es unter Verschiedenes für die Unwissenden im Ratssaal dann doch eine ordentliche Überraschung: In dürren Worten teilte die
Bilder vom Friedensmob (oder eben Mopp in Oberschwaben) von Albert Gratz (Danke!) – vergangener Samstag an der Stadthalle und am Markt. Profi Kehrmaschine statt Mopp
Wetterwarte Süd warnt: Zum Berufsverkehr müssen sich die Verkehrsteilnehmer (mittlerweile ja leider auch Bahnreisende, das war früher einmal ganz anders!) auf teils erhebliche Behinderungen durch Schnee oder gefrierenden Regen einstellen. Danach steigen
Norbert im guten Fahrwasser… Im Talk mit Sabrina auf Radio Donau 3FM. Der Geist der „freien Reichsstadt“ weht uns entgegen. Zeidler führt seine Stadt „ohne Teflon“ (PFAS).
16.30-17.00 Uhr Der Nikolaus kommt mit der Kutsche herbei. Auf dem Marktplatz am Haupttor des Christkindles-Marktes wird er musikalisch mit Trompetenklängen empfangen. Wie jedes Jahr hat der Nikolaus für die Kinder eine