Ab Dezember dieses Jahres produziert Revox wieder Tonbandmaschinen. Für knappe 16 000 Euro gibt es wieder die B77. Das Gerät ist ein Klassiker die Version mkII ist bis heute gebraucht unter anderem
Einst war das der Jugendkeller mit Schwerpunkt „Durchmachen bis der Arzt kommt“. Später dann irgendwann mal das KGB mit russischem Essen, bis vor kurzem nun „Sweety“ – nicht verwandt oder verschwägert mit
Zumindest glaubt das der unbedarfte Leser von Biberach kommunal. Zitat von Seite 10 der aktuellen Ausgabe des Biberacher Mitteilungsblattes: Das Mannheimer Auktionshaus mit dem ZDF-Show Prinzip „Bares für Rares“ kommt jetzt auch
Martin Botzenhard erklärt im Interview gegenüber Paolo Percocco von Radio Donau 3 FM, dass sämtliche Vorwürfe der tschechischen Journalistin Uhlova im arte Film die ihn betreffen haltlos sind. Ab Minute acht bis
Der Schwäbische Verlag ist seit Januar (Kartellamtsmäßig gestattet) auch Besitzer der Schweriner Volkszeitung. Und die Schweriner Volkszeitung und der Nordkurier sehen seit letzter Woche nun praktisch fast gleich aus, der Profi spricht
So ein Quark. Eben zu Ende geschaut, alle vier Folgen am Stück. Was bleibt zurück, was bleibt hängen?…nichts außer Kopfschütteln. Science Fiction, Mystery, (Familien-)Drama, Lovestory…plus gaaaaaanz viele Messages…einziges Highlight ist die Protagonistin
Für die FAZ ein erstes „Serienhighlight“ des Jahres. Die ARD zeigt die Serie „Oderbruch“, einen acht-Teiler zu je rund 50 Minuten. Die gute Nachricht zuerst: Nach fünf Jahren Vorbereitung und Entwicklung und
In der Überschrift berichtet die SchwäZ: Ein Fahrer habe ein Auto am Samstag gerammt, weil er nicht aufgepasst hätte. Tja, in der Unterzeile berichtet sie dann, die Polizei würde berichten er habe
Der Anlass ist nicht besonders lustig: Hacker haben Radio Donau 3 FM angegriffen und die IT des Radio SEnders lahmgelegt. Deshalb sendet der Sender akut sozusagen wieder „analog“ mit CD (was natürlich
Ja die erste Soloschau von Nuhr im Ersten war nu(h)r schrecklich (HaHa ein Witz!). Tja das ist nicht nur Gaspard aufgefallen sondern auch einem Kollegen der Frankfurter Rundschau. Nicht nu(h)r Nuhr war