Tja manche lieben den Gestank von Weichmacher und halten das für gesund, andere halten Türkisblau für eine natürliche Asphaltfarbe und ganz andere wieder finden den „Spielplatz“ am Kesselplatz für „gelungen“. Dazu schreibt
Grund zum Feiern haben auch befristet beschäftigte Lehrer. Denn sie sollen zum ersten Mal die Sommerferien bezahlt bekommen. Das berichtet der SWR. Infos zum Verkehr hier.
Das Werbeplakat für das Bauunternehmen Wild verspricht den „Wild future day“ für Azubis. Dass dahinter ein altes Haus abgerissen wurde hat schon ein wenig Charme. Why not?
Wenns richtig warm ist und die Sonne draufknallt, stinkt sie: Die blaue Lagune. Das „El Dorado“ für Kids am Kesselplatz. Entweicht dem weichen Strassenbelag Weichmacher? Ist das gesund? Schließlich sitzen die Kiddies
Für viel Geld wurde anno Domino das Jugendhaus gebaut. Besonders toll und innovativ: Das Dach mit einer Art Bühne – begehbar und für die Nutzung im Sommer. Ketzerische Frage: Welche Veranstaltungen haben
Sie überzeugte im Finale letztlich die 400 Wortkonzertbesucher in der Gigelbergturnhalle am vergangenen Samstag (20.5.). Zum ersten Mal gabs einen Dialekt Poetryslam. Die Veranstaltung war eingebettet in die Heimattage. 8 Poeten hatten
Ausbildungsplätze werden am Besten Nachts vermittelt. Dieses Prinzip setzt sich allmählich durch. Donnerstag Nacht 11.05. (auf Freitag) bietet das Landratsamt dem Nachwuchs die Chance sich über Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Interessant auch was
Rund 150 Schüler, Lehrer und Neugierige vefolgten am Freitag (21.04.) den 3. Schülerslam der Wielandgesellschaft in der Aula des Bischof Sproll Bildungszentrums in Rissegg. Die Texte – unter Begleitung von Supervisor Tobias
Liebe Agenturler – Frau Bosch von der SchwäZ berichtet heute über Euch und das freut. Ihr wollt als sehr junge Unternehmer die Jugend fördern. In den Google Rezensionen über Euch liest man