A.R. ist viel unterwegs. Und so manches Mal trifft er dann auf interessante Situationen. Ob nur online oder vor Ort, genaues Hinschauen und Hinhören lohnt da manches Mal. Ist es schon „rechts
Täglich von ab 11 Uhr bis 20 Uhr ist vorweihnachtliches nachhaltiges Herumstehen gern mit Glühweinkonsum der leider oft minderwertigen Sorte möglich. Belanglose Themen dürfen dabei im Mittelpunkt stehen. Unbenommen – natürlich gibt
Die eigenwilligen Kompositionen des Hochdorfer Pianisten Andy Herrmann oszillieren zwischen getragenen Melodien und einem manchmal kühlen, manchmal verträumten Modern Jazz, der durch das packend agierende Rhythmusduo immer wieder mit neuem Schwung versorgt
Der Filmfestspielverein hat einen neuen Vorstand. Gestern wurde der alte entlastet und verabschiedet. OB Zeidler lobte und dankte dem ausscheidenden Vorstand. Damit – so scheint es – sind die Filmfestspiele gesichert. Auf
Ist es sowas wie Alterssturheit einer altehrwürdigen Partei, die da durchschlägt? Möglich wäre es. CDU Mitglied des Bundestages Josef Rief wurde von Jan Böhmermann stellvertretend für die allgemeine Reisewut der Bundestagsausschüsse und
Die Filmtage Oberschwaben sind vergangenes Wochenende zu Ende gegangen. Andy Reiner (Galmutshöfen) – bekannter Fotograf – fotografierte vor Ort. Radio 3 FM zeigt jetzt exklusiv eine Fotoreihe des Künstlers. Beispiel hier (link
An zwei Standorten war die Fast-Food-Kette Kochlöffel im Städtle bereits vertreten: Marktplatz/Hindenburgstr. und Hindenburgstr./Kesselplatz. Nachdem der Fischladen in der Viehmarktstraße zum Jahresende dicht macht, hört man aus der Gerüchteküche, daß dort ein
Um Gottes Willen wie komme ich in die Innenstadt? Oft sind die Biberach Besucher ja geistig nicht so belastbar (Anreise/Eindrücke/Grundhaltung) manchmal – ähnlich wie die Bewohner – einfach nur völlig desorientiert (Achtung:
Endlich eine gute Nachricht vom Marktplatz: Netto kündigt die baldige Eröffnung seiner Filiale im alten Walke an. Wird auch wirklich Zeit, denn der Versorgungsengpass in der Innenstadt war echt unangenehm, überwiegend für